Generalversammlung 2025


Harmonika-Club zieht Bilanz
 

Am 9. Mai 2025 fand die Generalversammlung im HC-Keller statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Doris Weßbecher-Hengst wurden die Geschäftsberichte vorgetragen. Schriftführerin Beate Hauns gab einen Rückblick über die Veranstaltungen des letzten Jahres, in dem der HC sein 90-jähriges Bestehen feierte. Sie erinnerte an die schöne "Geburtstagsfeier" im Juli sowie an das Adventskonzert in der Kirche zum Abschluss des Jubiläumsjahres. Daneben wurden u.a. Grillfest beim Hundesportverein, Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank Südhardt eG, Weihnachtsmarkt und Fasching als weitere Veranstaltungen aufgezählt.

Einen Bericht über das Orchester gab es von Musikvorstand Norbert Hettel. Dirigentin Gitta Zeller lobte die gute Probenarbeit und das gute Miteinander im Orchester. Zum positiven Kassenbericht von Kassiererin Ursel Schröder gab es keine Beanstandungen.

 

Carla Scheithe als Nachfolgerin des langjährigen Bezirksvorsitzenden Manfred Kappler nahm anschließend die Entlastung der Verwaltung vor. Danach wurden die Ehrungen der aktiven und passiven Mitglieder durchgeführt. Leider waren nur einige wenige der zu ehrenden passiven Mitglieder persönlich anwesend. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft ehrte die Vorsitzende Felix Hauns, Michael Ball, Else Heck, 40 Jahre passiv sind Jutta Bastian, Werner Bolz, Martina Heck, Tanja Hettel, Christa Weisenburger, Silke Gondermann, 50 Jahre passiv ist Daniela Rahner und 60 Jahre passiv sind Walter Busch, Helga Busch und Gisela Fettig. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden die langjährigen Mitglieder Arno Bauer und Helmut Schröder ernannt.

 

 

Die Ehrungen seitens des Deutschen Harmonikaverbandes nahm anschließend Frau Scheithe für die Aktiven vor. Bereits 10 Jahre sind die beiden Jungs Julius Hertweck und Leon Kurzawa als Spieler beim HC. Hierfür bekamen Sie eine Urkunde und die DHV-Nadel in Silber.

 

 

Die DHV-Ehrennadel in Gold überreichte Frau Scheithe an Raimund Busch, der seit 60 Jahren aktiv ist. Für 30 Jahre als Schriftführerin bekam Frau Beate Hauns die DHV-Ehrenamtsnadel in Silber.

 

 

 

Danach gab der 2. Vorsitzende Norbert Fortenbacher einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen wie z.B. Auftritte beim DJK-Fest und Schützenhock. Bei der Hoggede am 20. Juli 2025 hat er schon jetzt um Unterstützung gebeten.
 

(Auszug aus dem Gemeindeanzeiger 16. Mai 2025, Beate Hauns)